Abschlussübung Jugendfeuerwehr 2013
Oktober 27, 2013 in Aktuelles 2013, Allgemein, Archiv 2013, Blieskasteler Nachrichten, Jugend von Frank A.
Die Jugendabteilung des Löschbezirks Blickweiler hat auch in diesem Jahr wieder an der jährlichen Abschlussübung der Stadtjugendwehren teilgenommen.
Nachdem ein größerer Einsatz an der Übung 2012 für die "Blickwillerer" wegen Reparatur des Löschfahrzeugs ausgefallen war, konnten die Verantwortlichen für 2013 einen Top-Platz ergattern und die Jungs und Mädels standen an vorderster Front.
Am Samstag, 26.10.2013 wurden entsprechend die Löschbezirke alarmiert – eine Lagerhalle im Blieskasteler Gewerbegebiet hatte Feuer gefangen, infolge des entstandenen Chaos wurde eine Person unter einem Gitter-Container eingeklemmt.
Die Aufgabe des Löschbezirks 7 (Blickweiler) bestand darin, das Feuer durch einen Aussenangriff zusammen mit den anderen Wehren zu bekämpen. Über das örtliche Hydrantennetz wurde die Wasserversorgung zum Löschfahrzeug aufgebaut, innerhalb kürzester Zeit kamen die Kommandos "Hydrant Wasser marsch" sowie kurz darauf "1. und 2. Rohr, Wasser marsch".
Die Löschbezirke Aßweiler und Bierbach leisteten derweil technische Hile und kümmerten sich entsprechend um die verletzte Person in Ihrer misslichen Lage. Aufgrund der hervorragenden Arbeit aller Löschbezirke war das Feuer schnell unter Kontrolle und die eingeklemmte Person befreit.
Stadtjugendwart Fredi Niederländer sowie Stadtwehrführer Michael Nehlig, welche die Großübung beaufsichtigten, waren beeindruckt von der Leistungsfähigkeit Ihrer Jugendfeuerwehren. Da mittlerweile 80% der Aktiven Feuerwehrangehörigen aus den Jugendabteilungen kommen, ist die Arbeit der Jugendbetreuer enorm wichtig und kann nicht zu hoch bewertet werden.
Wenn auch Sie Ihrem Kind den Spaß an der Jugendfeuerwehr ermöglichen möchten, wenden Sie sich an Ihren Löschbezirksführer (Seite 1, Blieskasteler Nachrichten ). Dieser nennt Ihnen gerne den Ansprechpartner für die Jugendabteilung Ihres Wohnortes. Mitmachen können alle Jugendlichen von 10 – 16 Jahren.
Ihre Feuerwehr, immer für Sie da.