Lehrgang im Brandhaus Saarbrücken
Oktober 9, 2013 in Aktuelles 2013, Allgemein, Archiv 2013, Ausbildung von Frank A.
Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule des Saarlandes ist ein fester Bestandteil des Ausbildungskonzeptes und ermöglicht es den Feuerwehrangehörigen weiterführende Lehrgänge besuchen zu können. Ein besonderes Schmankerl ist der dabei der Lehrgang "Verhaltenstraining Brandbekämpfung" bei dem die Teilnehmer im sogenannten "Brandhaus" mit echtem Feuer und Rauch unter realen Bedingungen üben können.
In dem extra für Übungszwecke errichteten Gebäude können an verschiedenen Stellen gasbefeuerte Brandstellen aktiviert und gesteuert werden.
Die Lehrgangsteilnehmer können so am eigenen Leib die Hitze des Feuers und die Auswirkungen des entstehenden Wasserdampfes beim Löschen erfahren. Sämtliche Einsatzstellen im Haus werden von einem zentralen Kontrollraum aus von den Ausbildern überwacht und gesteuert.
Neben einer Wärmegewöhnungsübung, bei der die Grenzen und Möglichkeiten der HUPF-Schutzkleidung verdeutlicht werden, wurden auch Suchtechniken, Löschtechniken und das Vorgehen im Innenangriff bei vielen praktischen Einsatzübungen gelernt.
Die Atemschutzgeräteträger Jochen und Gökhan konnten diese Woche den Lehrgang erfolgreich abschließen. Vielen Dank für euer Engagement und weiterhin viel Erfolg bei eurem Feuerwehrdienst.
Alle Bilder vom Brandhaus wurden uns freundlicherweise von der Feuerwehr Eppelborn zur Verfügung gestellt.
Nähere Informationen zum Brandhaus erhalten Sie auf der Hompage der Landesfeuerwehrschule des Saarlandes und in dieser Beschreibung des Ausbildungskonzeptes