Sinnvolle Freizeitbeschäftigung
Die Jugendfeuerwehr bietet Kindern und Jugendlichen eine ideale Freizeitbeschäftigung bei der die gemeinschaftliche Aktivitäten rund um die Feuerwehr im Mittelpunkt stehen. Die Mitgliedschaft in der Jugendfeuerwehr fördert den Gemeinschaftssinn der Jugendlichen und schult somit das Verantwortungsbewusstsein.
Erfolgreiche Jugendarbeit
Unsere Jugendarbeit trägt Früchte. Dies kann man an der Zusammensetzung der aktuellen Einsatzabteilung sehr gut erkennen. Ein Großteil der Mitglieder kommen direkt aus der Jugendfeuerwehr und haben sich zu ausgewachsenen Feuerwehrmännern entwickelt.
Ausbildung, Spiel und Spass
Vorraussetzungen
Der oder die Interessierte müssen das 10. Lebensjahr vollendet haben und geistig wie körperlich zum Feuerwehrdienst tauglich sein. Wir brauchen teamfähige, offene und interessierte Persönlichkeiten die sich in einer Gruppe einbringen können.
Einfach mitmachen
Karriere und Ausbildung
Die Ausbildung ist so aufgebaut, dass die Jugendfeuerwehrleute mit steigender Erfahrung und Wissenszuwachs zur Teilnahme an besonderen Leistungsabzeichen berechtigt sind. Diese stellen sich als Jugendflamme Teil 1,2 und 3 sowie kurz vor Übernahme in den aktiven Dienst als Leistungsabzeichen dar. Die Ausbildung in der Jugendfeuerwehr ist die beste Möglichkeit der Feuerwehr an gut ausgebildetes und motiviertes Personal zu gelangen.
Kosten und Absicherung ?
Mit Aufnahme in den Feuerwehrdienst als Jugendfeuerwehrmitglied sind die Jugendlichen natürlich bei Übungen, Ausbildung und sonstigen Aktivitäten über die Unfallkrankenkasse des Saarlandes versichert. Sie bekommen die Übungskleidung und Ausrüstung vom Träger der Feuerwehr der Stadt Blieskastel kostenfrei gestellt.
Einfach vorbeikommen
Unser Übungsdienst findet regelmäßig alle 14 Tage Montags um 18 Uhr und nach Ankündigung sowie Absprache statt. Unseren Dienstplan finden Sie hier. Der Jugendwart Andreas Schäfer steht Ihnen unter andreas.schäfer(ädd)feuerwehr-blickweiler.de jederzeit für Fragen zur Verfügung.