Übung Wasserentnahme Offenes Gewässer
August 15, 2014 in Aktuelles 2014, Allgemein, Archiv 2014, Ausbildung von Frank A.
Die Wasserförderung ist eines der wichtigsten Standbeine bei der Brandbekämpfung. Üblicherweise erfüllt die ortseigene Wasserversorgung durch das Trinkwassernetz diese Aufgabe. Bei größeren Schadenslagen oder entlegenen Einsatzstellen kann es aber auch notwendig sein, Wasser aus offenen Gewässern zu entnehmen.
Hierzu hält die Feuerwehr entsprechendes Gerät bereit, das aber sehr aufwändig zu installieren und aufzubauen ist. Desshalb üben wir dies auch regelmäßig an geeigneten Objekten.
Der Aufbau der speziellen Saugleitung bindet viel Personal und die Trupps müssen koordiniert und sicher miteinander arbeiten.
Vielen Dank an das Gasthaus Waldschenke oder ganz einfach " Beim Patt" für die Möglichkeit zum üben sowie die leckeren Hähnchen, die uns im Anschluss an die Übung "es Hedwig" servierte !